Spielautomaten Guru Spielautomaten Guru

Temple Guardians Slot kostenlos online spielen

Demo des Spielautomaten Temple Guardians
  • RTP94,54% - 96,53%
  • Veröffentlicht6/2025
  • EntwicklerPragmatic Play
  • Walzen5
  • Gewinnlinien10
  • Mindesteinsatz0,10 €
  • Maximaleinsatz250 €
  • Maximalgewinn10.000x
  • Volatilität10/10
  • Progressiver Jackpot Nein
Kostenlos Starten
×

Temple Guardians um Echtgeld in Casinos

Temple Guardians Spielautomat – Test & Bewertung

Besonderheiten: Druidenpriesterin Wild-Symbol, Hold & Win Respins, Geld-Sammelsymbole, Multiplikatoren bis zu 500x, Sammler-Symbole (grün und blau), 2.000x Bonus für vollständig gefülltes Spielfeld

Die neueste Spielautomaten-Veröffentlichung von Pragmatic Play ist Temple Guardians, ein von Stonehenge inspirierter Titel mit keltischen Priestern und Wildtieren. Der Slot kann ordentliche Gewinne liefern, die Gewinnchancen sehen gut aus, und es gibt ein paar interessante Funktionen, die Spaß machen könnten. Schauen wir uns an, was er noch zu bieten hat.

Temple Guardians wird auf 5x3 Walzen mit nur 10 Gewinnlinien gespielt. Große Gewinne sind möglich, wenn man den angekündigten Hauptgewinn von 10.000x betrachtet. Gleichzeitig sollte man die hohe Volatilität und die RTP-Spanne (bis zu 96,53%) im Auge behalten. Die Funktionen des Spielautomaten drehen sich um Wilds und Respins, wodurch die Liste nicht so lang ist wie bei anderen ihrer Slots.

Wetten und Preise

Temple Guardians erfordert relativ niedrige Einsätze zum Start, der Mindesteinsatz beträgt 0,10€. Der Maximaleinsatz ist nicht so zugänglich, aber High Roller werden mit der Option, bis zu 250€ pro Dreh zu setzen, zufrieden sein.

Dieser Spielautomat mit hoher Volatilität nutzt das riskante mathematische Modell gut aus und kann einen Gewinn von bis zu 10.000x des Einsatzes liefern. Ich empfehle jedoch, den Slot sorgfältig auszuwählen, da der höchste RTP von 96,53% nicht überall verfügbar sein wird (Casinos können eine niedrigere Einstellung wählen).

Die Funktionen des Temple Guardians Spielautomaten

Im Vergleich zu anderen modernen Demo-Slots hat Temple Guardians keine sehr umfangreiche Liste von Sonderfunktionen, aber es gibt einige Features, die das Gameplay interessanter machen.

Eines dieser Spezialsymbole ist die Druidenpriesterin in der Rolle des Wilds. Sie kann entweder bei der Bildung neuer Kombinationen helfen, da sie als Joker fungiert, oder Sie können höchstbezahlte Kombinationen nur mit Wilds bilden.

Die einzige andere Hauptfunktion besteht aus den üblichen Hold & Win Respins, die Sie erreichen können, wenn 5 oder mehr Geld-Scatter auf den Walzen erscheinen. Sie beginnen mit den auslösenden Geldsymbolen und versuchen, weitere zu bekommen. Von lila Symbolen können Sie Preise von bis zu 500x sammeln, aber einige Sammler zahlen alle lila Preise (grüne Symbole) oder alle grünen und lila Preise (blaue Symbole).

Am Ende zahlen alle Geldsymbole, und wenn alle 15 Positionen besetzt sind, erhalten Sie zusätzlich 2.000x den Einsatz.

Thema & Design

Der Temple Guardians Slot zeigt einen Stonehenge-artigen Tempel im Hintergrund mit runenverzierten Steinen. Im Spielbereich finden sich Kartensymbole sowie Bilder von Tränken, Rubinringen, einer Eule, einem Wolf und einem Bären.

Fazit

Temple Guardians verändert einige Aspekte der Hauptfunktion und die Art der Preisauszahlung, aber das ist der einzige interessante Teil. Es wird nicht einfach sein, diese Phase zu erreichen, daher ist man hauptsächlich damit beschäftigt, während der bezahlten Spins Kombinationen zu bilden.

Neue Spielautomaten von Pragmatic Play