Spielautomaten Guru Spielautomaten Guru

Spinnin Records Into the Beat Slot kostenlos online spielen

Demo des Spielautomaten Spinnin Records Into the Beat
  • RTP84,20% - 96,20%
  • Veröffentlicht3/2025
  • EntwicklerPlay'n GO
  • Walzen5
  • Gewinnlinien20
  • Mindesteinsatz0,10 €
  • Maximaleinsatz50 €
  • Maximalgewinn4.000x
  • Volatilität6/10
  • Trefferquote3,16%
  • Progressiver Jackpot Nein
Kostenlos Starten
×

Spinnin Records Into the Beat um Echtgeld in Casinos

Spinnin Records Into the Beat Spielautomat – Test & Bewertung

Besonderheiten: Wild-Symbole, Step Up Funktion, Lock N Spin Respins, Cash Pot Jackpots, Schallplatten-Symbole mit Gewinnmultiplikatoren

Wenn Sie gerne Party machen und große Menschenmengen Sie nicht stören, könnte der Spielautomat Spinnin' Records Into the Beat genau das Richtige für Sie sein. Nicht jeder mag laute Musik, aber ich bezweifle, dass viele Probleme mit dem Volatilitätsniveau oder den Gewinnen haben werden. Play n GO hat diesen Slot entwickelt.

Spinnin' Records Into the Beat bietet dem Spieler 20 aktive Gewinnlinien auf 5 Walzen. Die mittlere Volatilität und der Gewinn von bis zu 4.000x des Einsatzes haben mich überzeugt, und auch die RTP von bis zu 96,20% ist ein Plus. Es gibt mehrere gute Features, darunter Wild-Symbole, eine Step Up-Funktion, Lock N Spin Respins und die Cash Pot Jackpots.

Wetten und Preise

Die Einsätze bei Spinnin' Records Into the Beat beginnen bei 0,10€ und können bis zu 50€ pro Runde erhöht werden.

Der maximale Jackpot von 4.000x mag bei den meisten Spielautomaten nicht besonders hoch erscheinen, aber für diesen Slot ist es aufgrund der mittleren Volatilität eine angemessene Auszahlung. Heutzutage ist es wichtig, die RTP des Spiels zu beachten, da die meisten mit verschiedenen Werten angeboten werden. Der empfohlene Wert liegt bei 96,20% (der höchste verfügbare für diesen Spielautomaten).

Die Funktionen des Spinnin' Records Into the Beat Spielautomaten

Das Wild-Symbol fungiert sowohl als Ersatzsymbol als auch als höchstzahlendes Symbol - nützlich, aber nichts Außergewöhnliches.

Ein interessanter Mechanismus ist Step Up. Es nutzt das Schrittfeld oben, um die Anzahl der Schritte für jede Runde anzuzeigen. Wenn Schallplatten mit Gewinnen landen, erhöht sich ihr Wert um diese Schritte. Jeder Schritt fügt 0,5x des Einsatzes zum Wert dieser Gewinne hinzu. Die Obergrenze für den Gewinn einer Schallplatte liegt bei 35x des Rundeneinsatzes.

Es gibt auch Respins, die 6+ Schallplatten-Symbole im Spielfeld erfordern. Sie erhalten 3 Respins, und die Walzengröße ändert sich je nach Anzahl der auslösenden Schallplatten. Bei bis zu 8 Schallplatten sind 5x5 Walzen verfügbar.

Lock N Spin bietet 3 Respins, die sich bei neuen Schallplatten zurücksetzen. Sie können Cash Pot Jackpots von 20x bis 500x sammeln, die durch Step Up verbessert werden und bis zu 1.500x des Einsatzes erreichen können.

Thema & Design

Es ist eine Party mitten in der Stadt, mit DJs und Sängern als Hauptsymbole. Es gibt sogar einen Roboter als DJ, was dem Ganzen eine futuristische Note verleiht. Die übrigen Symbole sind hauptsächlich die üblichen Card-Royals.

Fazit

Spinnin' Records Into the Beat bietet eine gute Mischung aus Features und Modifikatoren und macht durchaus Spaß. Mit seiner mittleren Volatilität ist es ein Slot, den jeder ausprobieren kann.

Neue Spielautomaten von Play'n GO